Wofür interessieren Sie sich?

Unser Profil und unsere Schwerpunkte

Berichte und Ankündigungen aus dem Schulleben

Looking for information on our school in English?

Unser Profil

Französisch-bilinguales Profil

Französisch als mögliche erste Fremdsprache sowie bilingualer Fachunterricht in der Mittelstufe bilden gemeinsam mit zahlreichen Fahrten und Austauschprogrammen die Grundlage unseres französisch-bilingualen Profils

MINT-Profil

Wahlfächer wie Umgang mit dem Computer oder naturwissenschaftliches Experimentieren in verschiedenen Klassenstufen, Kooperationen mit der TU und der Hochschule Kaiserslautern sowie zahlreiche Wettbewerbe bieten viele Möglichkeiten für eine naturwissenschaftlich-mathematische Bildung

Musikalisches Profil

Bläserklassen und zahlreiche musikalische Ensembles bieten ein weites Spektrum zur musikalischen Betätigung und gestalten unser Schulleben bei zahlreichen Konzerten und Aufführungen aktiv mit

Aktivitäten und Schwerpunkte

Mitarbeitende UNESCO-Projektschule

Wir sind mitarbeitende UNESCO-Projektschule

Arbeitsgemeinschaften

Ob Legofilm, Orchester, Badminton oder Schulsanitätsdienst – wir bieten regelmäßig eine große Auswahl von Arbeitsgemeinschaften an

Fahrten

Skifahren in Südtirol, Outdoor in Irland, Sightseeing in Italien und Spanien , Sonne genießen in Sizilien – unser Fahrtenkonzept bietet zahlreiche Sport- und Bildungsangebote für alle Jahrgangsstufen

Austauschprogramme

Kontakt zu Jugendlichen aus China, Schweden oder Frankreich schult die interkulturelle Kompetenz

Medienschutz

Sicher und verantwortungsbewusst mit neuen Medien umgehen

Berufsorientierung

Praktika, Expertentage und individuelle Berufsberatung helfen den Jugendlichen bei ihrer Berufsfindung

Soziales Lernen

Streitschlichtung, Anti-Rassismus-AG, SCHLAU – unsere Schule steht für ein konfliktfreies und tolerantes Miteinander

Suchtberatung

Angemessene Aufklärung, welche die eigenen Einsichten der Schüler stärkt und ihnen einen eigenständigen und eigenverantwortlichen Umgang mit Suchtgefahren im Alltag vermittelt

Wettbewerbe

Ob Jugend forscht, Geschichtswettbewerb, Planspiel Börse oder Jugend debattiert – bei Wettbewerben aus den verschiedensten Bereichen kann man seine Fähigkeiten mit anderen Jugendlichen messen

Schülerzeitung Perspektive

Unsere Schülerzeitung Perspektive erscheint digital auf einer eigenen Seite.

Unser Leitbild

Wir leben miteinander nach einem klaren Leitbild.

Ankündigungen und Mitteilungen

Pfingstferien, Fronleichnam und beweglicher Ferientag

Der letzte Schultag vor den Pfingstferien ist am Freitag, dem 26. Mai 2023. An diesem Tag findet Unterricht nach Plan statt. Die Pfingstferien dauern offiziell bis Mittwoch, 07. Juni 2023. Da am 8. Juni ein Feiertag (Fronleichnam) ist und auf den 9. Juni ein beweglicher Ferientag gelegt wurde, beginnt die Schule wieder am Montag, dem […]

Ehemalige NASA-Astronautin besucht das BurgGymnasium

Die die ehemalige NASA-Astronautin Dorothy Metcalf-Lindenburger hielt am Dienstag, 25.04.2023, einen spannenden Vortrag über ihren Erfahrungen im Weltraum und die Kraft von Neugier und Ambition. Nach ihren fesselnden, motivierenden Ausführungen stand sie dann rund 100 Schüler:innen des BurgGymnasiums ausführlich für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung war Teil des WiR-Schulen Programms des BurgGymnasiums und fand in […]

Festveranstaltung „50 Jahre Jugend forscht am BurgGymnasium“ am 22. Mai 2023, 18 Uhr, Aula

Es ist inzwischen 50 Jahre her, dass Schüler:innen des BurgGymnasiums ihre ersten Jugend forscht-Arbeiten präsentierten. Wir möchten unsere 50jährige – fast ununterbrochene – Teilnahme beim Wettbewerb Jugend forscht und Schüler experimentieren in der Festveranstaltung „50 Jahre Burg-Jufo“ am Montag, dem 22. Mai 2023, in der Aula unserer Schule feiern. Ab 18:00 Uhr ist eine Wettbewerbsausstellung […]

Mehr
© 2023 BurgGymnasium Kaiserslautern. Proudly powered by Sydney