Schulelternbeirat

Der Schulelternbeirat für die Schuljahre 2021/22 und 2022/23 des BurgGymnasiums besteht aus dem Schulelternsprecher Herrn Kurt Sendldorfer, dem Vertreter des Schulelternsprechers Herrn Torsten Reis sowie weiteren 10 gewählten Mitgliedern und deren Vertretern.

Als Mitglieder des SEB, als Klassenelternvertreter und Elternschaft verstehen wir uns ausdrücklich als ein Teil der Schule. Am BurgGymnasium ist die Arbeit des SEB und der Klassenelternvertreter geprägt von enger, konstruktiver und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Schule. Dies bedeutet gleichwohl, dass Anstöße im Interesse einer positiven Weiterentwicklung der Schule gegeben werden, aber auch konstruktive Kritik geübt wird, soweit diese notwendig sein sollte. Der SEB kommt regelmäßig zu Sitzungen zusammen, bei denen auch die Schulleitung und die SchülerInnenvertretung anwesend sind. Die tägliche Arbeit findet in Arbeitsgruppen des SEB zu bestimmten Themenschwerpunkten statt.

Als Schulelternbeirat sind wir aktiv an der Gestaltung des Schullebens in verschiedenen Arbeitsgemeinschaften und Steuerungsgruppen beteiligt. Am "Expertentag" im Rahmen der Berufsorientierung stellen beispielsweise regelmäßig Eltern ihre Berufsfelder vor. Die Aktivitäten im Rahmen der UNESCO-Projektschule werden von Seiten SEB aktiv begleitet. Alljährlich informieren wir darüber hinaus über den Bereich Elternmitwirkung und Elternarbeit am "Tag der offenen Tür".

Kontaktdaten:

Schulelternsprecher: Kurt Sendldorfer (Tel. 0160 / 97209988)

Stellvertreter: Torsten Reis (0160 / 8896864)

Email: seb@burg-kl.de