Anmeldetage am 12. und 13. Februar 2025

Anmeldung der neuen Fünftklässler für das Schuljahr 2025/26

Liebe Eltern,

ab sofort finden Sie hier alle für die Anmeldung benötigten Formulare und Informationen.

Für uns ist wichtig, dass Sie uns die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare zusammen mit den benötigten Dokumenten zum Beratungsgespräch mitbringen. Zur Kontrolle finden Sie unten eine Checkliste mit Downloadmöglichkeit, was genau wir benötigen.

Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Jahr bei der Anmeldung zum ersten Mal auch schon nach der zweiten Fremdsprache fragen. Die Wahl ist selbstverständlich nicht verbindlich, wird aber bereits bei der Klassenbildung Berücksichtigung finden. Im Laufe der fünften Klasse wird es nach den Osterferien einen Elternabend mit ausführlichen Informationen hierzu geben. Die anschließende Wahl ist dann verbindlich.

Die Anmeldung zu einem Beratungsgespräch ist über folgenden Link möglich:

Anmeldung Beratungsgespräch

Termine können für Mittwoch, den 12.02.2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und für Donnerstag, den 13.02.2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr gebucht werden. Eine Anmeldung ohne vorhergehendes Beratungsgespräch ist leider nicht möglich.

Gerne können Sie uns die ausgefüllten Unterlagen vorab zusenden. Bitte geben Sie für diesen Fall eine E-Mail-Adresse an, sodass wir Ihnen den Erhalt der Anmeldeunterlagen zeitnah bestätigen können.

Sollten sich Ihrerseits noch Fragen ergeben, erreichen Sie uns von Montag bis Donnerstag von 7:15 Uhr bis 15:30 Uhr und freitags von 7:15 Uhr bis 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 0631 / 37 16 30.

Mit freundlichen Grüßen

Rüdiger Schneble (Schulleiter)

Checkliste:

  • „Antrag auf Aufnahme und Vereinbarungen“

  • „Anmeldebogen für den Besuch an einer weiterführenden Schule“

(Dieser gelbe Bogen, ohne den eine Anmeldung nicht möglich ist, wird von der Grundschule ausgehändigt)

  • „Empfehlung für den weiteren Schulbesuch in der Orientierungsstufe“

(Dieser weiße Bogen wird zusammen mit dem bereits erwähnten gelben und einem rosa Bogen, der von uns gestempelt werden muss, von der Grundschule ausgehändigt.)

  • Gegebenenfalls eine Kopie des Sorgerechtsbeschlusses
  • Kopie des Halbjahreszeugnisses der vierten Klasse
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Impfnachweis Masern (Impfpass oder Bescheinigung des Arztes)
  • Gegebenenfalls „Bläserklasse – Informationen“ und „Bläserklasse Dauerauftrag“
  • Gegebenenfalls „Elternbrief HSU“